Abendessen im Wirtshaus „Zum Franziskaner“ in München

Fassade des Wirtshauses "Zum Franziskaner"
Franziskaner Wei?bier (alkoholfrei)
Kleine Portion "Leberk?se mit Spiegelei und Kartoffelsalat"
Marillenkn?del mit sü?en Br?seln und Zwetschgenr?ster
Unsere Tische im K?nig Ludwig-Saal im Gasthaus "Zum Franziskaner" in München

Alkoholfreies K?nig Ludwig Wei?bier zu Spanferkelrollbraten mit Krautsalat, Serviettenkn?del und Augustiner-Laugen-Sauce sowie hernach noch ein Marillenschnaps (im Gasthaus „Das Bad“ in München)

Münchens kleinstes Gasthaus "Das Bad" mit Freisitz
Alkoholfreies K?nig Ludwig Wei?bier (mein erstes Glas)
Spanferkelrollbraten vom niederbayerischen Landschwein, Krautsalat, Serviettenkn?del und Augustiner-Laugen-Sauce (mein Teller)
Spanferkelrollbraten vom niederbayerischen Landschwein (Bissen)
Blick von meinem Platz auf die Theke
Alpenschnaps Marille (bekamen wir am Ende ausgegeben)
Münchens kleinstes Gasthaus "Das Bad" mit Freisitz

Franziskaner Wei?bier zum Alt-Haidhausener Backfleisch auf Selleriepüree mit frischem Kren (in der Spezlwirtschaft in Haidhausen)

(alkholfreies) Franziskaner Wei?bier
Alt-Haidhausener Backfleisch auf Selleriepüree mit frischem Kren
Au?enbereich der Spezlwirtschaft in Haidhausen

Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln

Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln (Tischbild)
Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln (mein Teller)
Nahaufnahme von der Rinderroulade
Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln (Nachschlag)

Published in: on September 3, 2023 at 8:12 pm  Kommentar verfassen  

S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke

Zutaten für "S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke"
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (soweit vorbereitet, dass es sp?ter nur noch erw?rmt werden muss)
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (mein erster Teller)
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (mein zweiter Teller)

Schweinegulasch mit Sp?tzle und Rotkohl

Schweinegulasch mit Sp?tzle und Rotkohl

Abendessen im Gasthof Drei Linden in B?rnfels

Gasthof Drei Linden in B?rnfels
Huppendorfer Dunkel
Veganer Linsenbraten mit Gemüsebratenso?e, Blaukraut und Klo?
Lavendel Panna Cotta mit Kirschgrütze sowie Minzgarnitur
Gastraum des Gasthofs Drei Linden

Abendessen im Gasthof Drei Linden in B?rnfels

Gasthof Drei Linden in B?rnfels
Blick von meinem Platz im Gastraum des Gasthofes Drei Linden in B?rnfels
Huppendorfer Dunkel (= aktuelles "Wochenbier")
Beilagensalat vorweg
Krenfleisch mit Klo?, Preisselbeeren und zus?tzlichem Kren
Lavendel Panna Cotta mit Kirschgrütze sowie Lavendelblüten- und Minzgarnitur
Gastraum des Gasthofes Drei Linden in B?rnfels

Abendessen im Gasthof zur Wolfsschlucht in Muggendorf

Gasthof zur Wolfsschlucht in Muggendorf (Geb?ude)
Frisch gezapftes "Dunkles" (= Landbier) von der zur Familie geh?rigen Brauerei Staffelberg-Br?u
Fr?nkisches Schweinesch?uferle mit viel So?e, rohen Kl??en und Sauerkraut
Gasthof zur Wolfsschlucht in Muggendorf (Gastraum und Theke)

Hirschfilet mit Sp?tzle und Butterbohnen

Hirschfilet mit Sp?tzle und Butterbohnen
Hirschfilet (aufgeschnitten)
Sp?tzle und Butterbohnen
Dunkle Bratenso?e zum Hirschfilet
Hirschfilet mit Sp?tzle und Butterbohnen (mein erster Teller)
Hirschfilet mit Sp?tzle und Butterbohnen (mein zweiter Teller)

Published in: on Juli 26, 2023 at 7:30 pm  Kommentar verfassen