Bohneneintopf (im Café am Markt in Osnabrück)

Café am Markt (Fassade und Au?enbereich)
Bohneneintopf

Published in: on September 25, 2023 at 12:45 pm  Kommentar verfassen  

Badischer Federwei?er zum „Zwiebelkuchen nach Art meiner Mutter“

Zutaten für "Zwiebelkuchen nach Art meiner Mutter"
"Zwiebelkuchen nach Art meiner Mutter" (Tischbild)
Badischer Federwei?er (vom Weingut Kiefer bzw. vom Weinfachgesch?ft Wein Fohs)
mein erstes Stück vom "Zwiebelkuchen nach Art meiner Mutter"
mein zweites Stück vom "Zwiebelkuchen nach Art meiner Mutter"
Rezept

Alkoholfreies Weizen zu aufgew?rmten Bockhorster Knackern mit Butter, Brot sowie „Senf Meerrettich“ (im Wohnzimmer serviert)

Alkoholfreies Weizen zu aufgew?rmten Bockhorster Knackern mit Butter, Brot sowie "Senf Meerrettich" (im Wohnzimmer serviert)
Alkoholfreies Weizen zu aufgew?rmten Bockhorster Knackern mit Butter, Brot sowie "Senf Meerrettich" (meine Portion)
Bissen von Bockhorster Knacker mit Senf Meerrettich

Abendessen im Wirtshaus „Zum Franziskaner“ in München

Fassade des Wirtshauses "Zum Franziskaner"
Franziskaner Wei?bier (alkoholfrei)
Kleine Portion "Leberk?se mit Spiegelei und Kartoffelsalat"
Marillenkn?del mit sü?en Br?seln und Zwetschgenr?ster
Unsere Tische im K?nig Ludwig-Saal im Gasthaus "Zum Franziskaner" in München

Bio Hefeweizen zu zwei Bio Wei?würsten mit sü?em Senf und Brezel (im ?Kleine Ochs’nbrater“ am Viktualienmarkt in München)

Der ?Kleine Ochs’nbrater“ am Viktualienmarkt in München
Bio Hefeweizen zu zwei Bio Wei?würsten mit sü?em Senf und Brezel
Bissen von der Bio Wei?wurst mit sü?em Senf
Blick von meinem Platz im Biergarten des ?Kleine Ochs’nbrater“ am Viktualienmarkt in München
Biergarten des ?Kleine Ochs’nbrater“ am Viktualienmarkt in München

Alkoholfreies K?nig Ludwig Wei?bier zu Spanferkelrollbraten mit Krautsalat, Serviettenkn?del und Augustiner-Laugen-Sauce sowie hernach noch ein Marillenschnaps (im Gasthaus „Das Bad“ in München)

Münchens kleinstes Gasthaus "Das Bad" mit Freisitz
Alkoholfreies K?nig Ludwig Wei?bier (mein erstes Glas)
Spanferkelrollbraten vom niederbayerischen Landschwein, Krautsalat, Serviettenkn?del und Augustiner-Laugen-Sauce (mein Teller)
Spanferkelrollbraten vom niederbayerischen Landschwein (Bissen)
Blick von meinem Platz auf die Theke
Alpenschnaps Marille (bekamen wir am Ende ausgegeben)
Münchens kleinstes Gasthaus "Das Bad" mit Freisitz

Historisches Emmer Bier zu Erbseneintopf

Historisches Emmer Bier zu Erbseneintopf (Tischbild)
Historisches Emmer Bier
Erbseneintopf (mein erster Teller)
Erbseneintopf (mein zweiter Teller)

Spaghetti alla carbonara

Spaghetti alla carbonara und italienischer Rosé (Tischbild)
Spaghetti alla carbonara (Pfanne)
Spaghetti alla carbonara (mein Teller)
Spaghetti alla carbonara (Nachschlag)

Published in: on September 4, 2023 at 7:06 pm  Kommentar verfassen  

S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke

Zutaten für "S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke"
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (soweit vorbereitet, dass es sp?ter nur noch erw?rmt werden muss)
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (mein erster Teller)
"S?chsisches Senffleisch mit Schmorgurke" (mein zweiter Teller)

Orangensaft zu Rührei mit Bacon und Croissants

Orangensaft zu Rührei mit Bacon und Croissants (Tischbild)
Buttercroissant und knusprig gebratener Bacon zum Rührei (mein Teller)